Öffentliche, englisch- und deutschsprachige Führung
Ort
Arolsen Archives, Schlossstraße 10
Veranstalter
Arolsen Archives
Ausstellung "Ein Denkmal aus Papier“
Öffentliche Führung:
Jeder 1. Dienstag im Monat – deutschsprachige Führung
Auf Anfrage – englischsprachige Führung
Die Arolsen Archives bieten in der
Schloßstraße 10
34454 Bad Arolsen
Wie findet man Vermisste, wenn Millionen auf der Suche sind und das Geschehene immer weiter in die Ferne rückt? Wie entstanden die heutigen Arolsen Archives? Wer nutzte es, und wem steht es heute offen? Was bedeutet ein Archiv für die Aufarbeitung von Schuld und Entschädigung? Wie können wir heute moderne, digitale Erinnerungskultur gestalten? Diesen Fragen geht die Ausstellung „Ein Denkmal aus Papier. Die Geschichte der Arolsen Archives“ nach.
Öffnungszeiten und alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: Arolsen Archives
Ausgenommen die englischsprachige Führung. Diese ist nur nach vorheriger Absprache möglich!
Besuchergruppen können einen individuellen Termin vereinbaren. Führungen sind nach Voranmeldung und Terminabsprache für Gruppen ab 5 bis 20 Personen möglich.
Voranmeldung per Telefon: +49 5691 629-0
Voranmeldung über das Kontaktformular: Kontaktformular Arolsen Archives
Des Weiteren besteht die Möglichkeit einen virtuellen Rundgang durchzuführen.
Die Ausstellung ermöglicht Einblicke in die wechselvolle Geschichte der seit sieben Jahrzehnten andauernden Vermisstensuche und Dokumentation der NS-Verbrechen.
Mo, 08.09.2025, 14:00 Uhr - So, 02.11.2025
Di, 09.09.2025
Di, 09.09.2025
Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen